Was ist Coaching?

Ich unterstütze und begleite Sie in der spannenden und spannungsgeladenen Zeit beruflicher und privater Aufbruch- und Umbruchphasen.
Egal, ob Sie vor einer besonderen Herausforderung in Ihrem Beruf stehen, Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich beruflich zu verändern, z.B. sich selbständig zu machen bzw. Ihre Karriere weiter zu entwickeln, oder ob Sie privat einiges verändern möchten — mein Blick von Außen gibt Ihnen neue Impulse und Perspektiven.

Dabei dreht sich alles um Sie als Mensch, um Ihre Befindlichkeiten und Visionen — und wie Sie diese gewinnbringend in Ihrem sozialen und beruflichen Kontext nutzen können. Coaching bedeutet das zu entwickeln, was - wenn auch möglicherweise verschüttet - bereits da ist.
In mehreren aufeinanderfolgenden Gesprächen auf vertraulicher Basis bin ich als Coach Ihr Sparringspartner, teile meine Wahrnehmungen zu Ihren Überlegungen mit und gebe kritische Rückmeldung, um Ihnen zu helfen, eigene Lösungswege zu finden.
Zeitrahmen
Coachingprozesse dauern unterschiedlich lange. Der Zeitrahmen hängt u.a. vom jeweiligen Anliegen, den Zielen, inneren Hürden und der individuellen Entwicklungsgeschwindigkeit ab. Dabei liegt der Schnitt bei 5 Treffen. Für eine einzelne Sitzung habe ich gute Erfahrungen mit 2 Stunden als Rahmen gemacht.
Nach einem unverbindlichen Vorgespräch entscheiden Sie, ob das Coaching für Sie passend ist. Das gleiche tue ich auch, damit beide Seiten in eine wirkungsvolle Zusammenarbeit auf Zeit eintreten können. Im nächsten Schritt vereinbaren wir dann den Zielfokus des Coachings sowie Vertraulichkeit und Diskretion.
Eine schriftliche Vereinbarung dient der gegenseitigen Klarheit und Verbindlichkeit. Sie können den Coachingprozess jederzeit beenden, wenn Sie dies für sich entscheiden.