Coaching für Teams

Beim Teamcoaching geht es darum, unklare Abläufe und Aufgabenverteilungen, eine unbefriedigende Kommunikation oder Konflikte zwischen den Teammitgliedern zu bearbeiten. So werden gegenseitiges Verständnis und Stimmung untereinander verbessert und die Arbeitsfähigkeit erhalten oder zurückgewonnen. Zudem werden Motivation und Kreativität des Teams gestärkt.


Ein Teamcoaching kann auch den Grundstein für die zukünftige Zusammenarbeit in einem neugebildeten Team oder einer umstrukturierten Abteilung legen.

 

Typische Ziele eines Teamcoachings sind:

  • Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verbessern/entwickeln
  • Arbeitsabläufe und Schnittstellen optimieren
  • Gemeinsame Ziele und Strategien entwickeln
  • Teamkultur und Teamgeist entwickeln
  • Konflikte bearbeiten


Leitfragen für ein Teamcoaching können sein:

  • Wie sind fachliche und persönliche Kompetenzen im Team gewichtet? Welcher Entwicklungsbedarf ergibt sich daraus?
  • Wie können wir vorhandene Potenziale erkennen und besser nutzen?
  • Wie können wir unsere Zusammenarbeit besser regeln?
  • Wie können wir Störungen bewältigen?

 

Teamtraining

Je nach Ausgangslage kann auch ein Teamentwicklungstraining über ca. 2 Tage sinnvoll sein. In einem solchen Rahmen binde ich je nach Anlass und Ziel konkrete Teamerfahrungen im Seminarraum und unter freiem Himmel ein, um Teamverhalten und -strukturen zu verdeutlichen.

 

Diese Erkenntnisse werden anschließend auf typische Situationen des Teamalltags übertragen.