Was ist Mediation?

Mediation ist ein vertrauliches Verfahren, bei dem Konfliktparteien mit Hilfe eines Mediators freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben.
Unter Berücksichtigung aller Interessen der Konfliktparteien unterstützt eine Mediation darin, einen gemeinsamen Weg zu finden, der aus eigener Kraft nur schwer gesehen werden kann.
Mediation wird im allgemeinen als fair, rational und verständlich empfunden. Sie grenzt sich von therapeutischer Arbeit ab und ist auch kein Schiedsgericht und keine Schlichtungsstelle. Es wird dabei besonderes Gewicht auf die persönliche Verständigung der Konfliktpartner als Grundlage ihrer zukünftigen Beziehungsgestaltung gelegt.
Der Mediator leistet den Konfliktpartnern Hilfestellung, in dem er sie durch einen Klärungsprozess führt. Es werden die strittigen Themen identifiziert und die Interessen und Bedürfnisse, die hinter den Forderungen aller Beteiligten stehen, herausgearbeitet. Dabei macht der Mediator keine Vorschläge, spricht keine Verurteilungen aus oder ergreift Partei. Die Konfliktpartner können das Entweder-Oder ihres Streits überwinden und auf dieser Basis schließlich eigenverantwortlich Lösungen entwickeln.
Eine Mediation kann mit einer schriftlichen, verbindlichen Vereinbarung abgeschlossen werden.
Zeitrahmen
Als Mediator unterstütze ich die Parteien, indem ich ihre Verhandlungen auf eine zukunftsorientierte Lösung hin strukturiere. Ich biete Ihnen dazu einen geschützten Rahmen, in dem alle Beteiligten ihre Interessen formulieren können.
Vorbereitend findet ein Erstgespräch mit den einzelnen Parteien statt. Für die einzelne Sitzung hat sich ein Zeitrahmen von 1,5 Stunden als sinnvoll herausgestellt. Wie viele Sitzungen benötigt werden, um zu einer als fair empfundenen Lösung zu kommen, hängt von den Parteien ab. Selten wird eine Anzahl von 4 – 6 Sitzungen überschritten. Unter bestimmten Umständen bei z.B. weiter Anreise der Beteiligten oder besonders komplexen Mediationsanlässen kann eine andere Verteilung der Zeit sinnvoll sein.
Ich führe Mediationen in neutraler und konstruktiver Arbeitsatmosphäre in meinen Geschäftsräumen oder auch im Unternehmen durch.